Uwe Platzek

3 Beiträge

Feedbackfragebogen

Im Kontaktformular bitte folgende Fragen beantworten:

Welche Probandennummer haben Sie?

Wie war Ihr Tagesgefühl? (gut, mittel, schlecht)

Wie war die Schwierigkeit der Übungen? (gut, mittel schlecht)

Wie viele Minuten haben Sie heute trainiert? (Angabe in Minuten)

Trainingsvideos

„Gesundheitsförderung zielt auf einen Prozess, allen Menschen ein höheres Maß an
Selbstbestimmung über ihre Gesundheit zu ermöglichen und sie
damit zur Stärkung ihrer Gesundheit zu befähigen.”

– Ottawa Charta zur Gesundheitsförderung, 1986

Alle Videos auf YouTube ansehen

Aufwärmprogramm
Trainingsprogramm Woche 1 – alle weiteren Videos auf Youtube
Dehnung und Cool Down
Gehhilfentraining

Feedbackfragebogen

Hier haben Sie die Möglichkeit Ihr Feedback abzugeben. Bitte denken Sie daran den Fragebogen nach jedem Training auszufüllen.

Zurück zur Hauptseite der Studie

Digitale Prähabilitation für Knie-Totalendoprothesen

Die Kniearthrose zählt zu den häufigen Krankheitsbildern des Alters in Deutschland. 23,8% der Deutschen erhalten in Ihrem Leben die Diagnose Arthrose. Die Implantation einer Knieprothese stellt für etwa 80% der Patienten eine zufriedenstellende Therapie dar. Bei den übrigen Patienten kann der Anspruch an die operative Versorgung nicht vollständig erreicht werden.
Die Studie “digitale Prähabilitation für Knie-Totalendoprothesen – eine prospektive Studie” beschäftigt sich mit der Fragestellung, ob eine Aufklärung über die Vorteile von Prähabilitation, allgemeine Aktivitätsempfehlungen sowie der Zugang zu digital verfügbaren Trainingsübungen die Funktion und das Schmerzempfinden nach der Operation steigern.

allgemeine Trainingsempfehlungen

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt für chronisch kranke Erwachsene regelmäßige körperliche Aktivität. Regelmäßige körperliche Aktivität beinhaltet laut WHO 150 Minuten pro Woche Bewegung mit moderater Intensität, 75 Minuten pro Woche Bewegung mit höherer Intensität oder Bewegung in entsprechender Kombination beider Intensitäten. Aus diesem Grund empfehlen wir über die kommenden Wochen bis zu Ihrer Knieoperation die regelmäßige Durchführung der empfohlenen Trainingsübungen. Dadurch erhalten Sie die Chance mithilfe eines regelmäßigen Trainingsprogramms die Vorbereitung ihrer Operation selbstständig mitzugestalten.

Ihr Trainingsprogramm könnte wie folgt aussehen:

5 x pro Woche 20 Minuten Training (100 Min. pro Woche)

Jedes Training startet mit drei Aufwärmübungen, darauf folgen 5 Kräftigungsübungen, zum Abschluss kommt die Dehnung. Die Übungen werden immer 60 Sekunden dauern. Außerdem können Sie das Gehen an Unterarmgehstützen trainieren.

Zu den Trainingsvideos

Gemeinsam mit unseren Trainingsvideos haben Sie die Chance, sich selbstbestimmt für ein möglichst optimales OP-Ergebnis einzusetzen.